WENIGER KUNSTSTOFFE

WENIGER KUNSTSTOFFE

UNSERE ZUSAGE

Verringerung des Kunststoffverbrauchs und Einsatz von recyceltem Kunststoff in der Zusammensetzung unserer Produktverpackungen.

Bei Costa Brava Mediterranean Foods engagieren wir uns für die Kreislaufwirtschaft und verringern den Kunststoffverbrauch pro Kilogramm Produkt. Dabei versuchen wir, den Verbrauch von recyceltem Kunststoff für die Verpackungen zu fördern und den Anteil an recycelbarem Kunststoff für eine neue Nutzung zu erhöhen.

UNSERE ZUSAGE

Verringerung des Kunststoffverbrauchs und Einsatz von recyceltem Kunststoff in der Zusammensetzung unserer Produktverpackungen.

Bei Costa Brava Mediterranean Foods engagieren wir uns für die Kreislaufwirtschaft und verringern den Kunststoffverbrauch pro Kilogramm Produkt. Dabei versuchen wir, den Verbrauch von recyceltem Kunststoff für die Verpackungen zu fördern und den Anteil an recycelbarem Kunststoff für eine neue Nutzung zu erhöhen.

UNSERE ZUSAGE

Verringerung des Kunststoffverbrauchs und Einsatz von recyceltem Kunststoff in der Zusammensetzung unserer Produktverpackungen.

Bei Costa Brava Mediterranean Foods engagieren wir uns für die Kreislaufwirtschaft und verringern den Kunststoffverbrauch pro Kilogramm Produkt. Dabei versuchen wir, den Verbrauch von recyceltem Kunststoff für die Verpackungen zu fördern und den Anteil an recycelbarem Kunststoff für eine neue Nutzung zu erhöhen.

SO GEHEN WIR VOR

  • Neugestaltung unserer Verpackungen zur Verringerung der Mikrometerstärke von Schalen und Deckelfolien.
  • Verwendung von Verpackungen mit rPET bzw recyceltem Kunststoff in der Zusammensetzung, hauptsächlich bei den Schalen.
  • Einsatz neuer Verpackungen, die mit einer geringeren Menge an Kunststoff auskommen, wie z. B. die Flat-skin-Verpackungen.

SO GEHEN WIR VOR

  • Neugestaltung unserer Verpackungen zur Verringerung der Mikrometerstärke von Schalen und Deckelfolien.
  • Verwendung von Verpackungen mit rPET bzw recyceltem Kunststoff in der Zusammensetzung, hauptsächlich bei den Schalen.
  • Einsatz neuer Verpackungen, die mit einer geringeren Menge an Kunststoff auskommen, wie z. B. die Flat-skin-Verpackungen.

SO GEHEN WIR VOR

  • Neugestaltung unserer Verpackungen zur Verringerung der Mikrometerstärke von Schalen und Deckelfolien.
  • Verwendung von Verpackungen mit rPET bzw recyceltem Kunststoff in der Zusammensetzung, hauptsächlich bei den Schalen.
  • Einsatz neuer Verpackungen, die mit einer geringeren Menge an Kunststoff auskommen, wie z. B. die Flat-skin-Verpackungen.

ERFOLGE

  • Wir haben den Kunststoffverbrauch bei unseren Produkten um 20 % verringert (2019 vs. 2024).

  • Unsere Produktverpackungen weisen bereits einen Prozentsatz von zwischen 70 und 90 Prozent an recyceltem Kunststoff auf und es besteht die Tendenz zu Verpackungen aus einem einzigen Material, um so das Recycling zu erleichtern.

  • In unserem gesamten Konzern verwenden wir mehr als 50 % recycelten Kunststoff.

ERFOLGE

  • Wir haben den Kunststoffverbrauch bei unseren Produkten um 20 % verringert (2019 vs. 2024).

  • Unsere Produktverpackungen weisen bereits einen Prozentsatz von zwischen 70 und 90 Prozent an recyceltem Kunststoff auf und es besteht die Tendenz zu Verpackungen aus einem einzigen Material, um so das Recycling zu erleichtern.

  • In unserem gesamten Konzern verwenden wir mehr als 50 % recycelten Kunststoff.

ERFOLGE

  • Wir haben den Kunststoffverbrauch bei unseren Produkten um 20 % verringert (2019 vs. 2024).

  • Unsere Produktverpackungen weisen bereits einen Prozentsatz von zwischen 70 und 90 Prozent an recyceltem Kunststoff auf und es besteht die Tendenz zu Verpackungen aus einem einzigen Material, um so das Recycling zu erleichtern.

  • In unserem gesamten Konzern verwenden wir mehr als 50 % recycelten Kunststoff.