
UNSERE PROJEKTE ZUR KONTINUIERLICHEN VERBESSERUNG
Costa Brava Mediterranean Foods blickt auf eine lange Geschichte der Innovation, Reaktionsfähigkeit und Vielseitigkeit zurück. Ein Rüstzeug, mit dem wir die Werte eines immer besser informierten Verbrauchers teilen, der immer mehr für Gesundheitsthemen sensibilisiert ist.
Ein Team aus Fachexperten, ausgestattet mit fortschrittlicher Forschungstechnologie und mikrobiologischen Labors, führt die Suche nach neuen Entwicklungen für Produkte, Verpackungen und Prozesse an. Sie verfolgen die Markttrends und garantieren die Lebensmittelsicherheit, die Qualität und die Homogenität unserer Fertiggerichte.
Und in diesem Bestreben zählen wir auf qualifizierte Partner, Forschungscluster, wie z. B. INNOVACC, und technologische Institute wie das IRTA.
Unser Werk Frigoríficos Costa Brava nimmt an dem Projekt teil, mit der Prozess des Zuschnitts von halbgefrorenem und tiefgefrorenem Fleisch und Fleischbeiprodukten mithilfe einer neuen Konstruktion eines automatischen Sägebands oder durch Implementierung einer Mikroschneidscheibe optimiert und automatisiert werden soll, um zur Sicherheit des Bedieners Arbeitsunfälle zu vermeiden. So sollen die Produktqualität erhöht und die Produktivität und Hygiene des Prozesses gesteigert werden. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.
Im August 2021 wurde ebenfalls bei Frigoríficos Costa Brava ein Projekt zur Automatisierung des Zuschnitts von Fleisch und Fleischbeiprodukten gestartet, um das Risiko von Arbeitsunfällen zu eliminieren und die Produktivität und Hygiene zu erhöhen. Dies erfolgte mit Unterstützung von IRTA, INNOVACC und des Ministeriums für Landwirtschaft, Viehwirtschaft, Fischerei, Ernährung und Umwelt der katalanischen Regierungsbehörde. Klicken Sie hier, um alle Einzelheiten zu erfahren.

Im Rahmen der Teilnahme am Projekt OPTINVAS schaffen wir eine Pilotausrüstung für die Inspektion durch KI, die die Qualität der Verpackungen überprüft. Beteiligt sind neben Embutidos Caseros Collell S.L. (für Costa Brava Mediterranean Foods) auch Esteban Espuña SA, IA Sapiens Innovation SL, INNDEO, NAGRIFOOD und INNOVACC. Klicken Sie hier, um weitere Information zum Projekt zu erhalten.

Eines der jüngsten Projekte ist unser Projekt von Coopecarn Girona, S.A., mit Finanzierung von der Regierungsbehörde von Katalonien und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Förderung eines Prozesses zur Erlangung von Leghämoglobin und dessen industrielle Umsetzbarkeit für pflanzliche Zubereitungen. Projekt finanziert durch den Vorgang 16.01.01 (Kooperation für die Innovation) des katalanischen Plans für ländliche Entwicklung 2014-2020. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.

Unsere F+E-Abteilung von Frescos y Elaborados Delisano, S.A. hat am Projekt SMARTFARM (Akte IDI-20210049) mitgewirkt, das sich auf die Analyse kritischer Punkte und die Stärkung von integralen Qualitätsmanagementsystemen in der Lebensmittelindustrie durch die Entwicklung eines Modells für die präventive Erkennung von Salmonellen stützt. Dieses Projekt wurde vom spanischen Zentrum für technologische Entwicklung und Innovation (CDTI) finanziert und vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert. Ziel ist es, technologische Entwicklung, Innovation und eine qualitativ hochwertige Forschung zu fördern. Weitere Einzelheiten anzeigen.

Mit den fortschrittlichsten industriellen Produktionsanlagen ausgestattete Werke
Durchschlagende Techniken, um neue Ernährungslösungen zu finden
Fünfzig Jahre Geschichte und das Wissen dreier Generationen
Prüfen, verbessern, prüfen, verbessern und immer weiter voranschreiten, denn wir sind Nonkonformisten.
Mit den fortschrittlichsten industriellen Produktionsanlagen ausgestattete Werke
Durchschlagende Techniken, um neue Ernährungslösungen zu finden
Fünfzig Jahre Geschichte und das Wissen dreier Generationen
Prüfen, verbessern, prüfen, verbessern und immer weiter voranschreiten, denn wir sind Nonkonformisten.
Einige unserer neuen Projekte zur Verbesserung des Eigenverbrauchs haben eine Unterstützung über das INSTITUT FÜR DIVERSIFIZIERUNG UND EINSPARUNG VON ENERGIE (IDAE) Weitere Einzelheiten lesen, sowie vom KATALANISCHEN INSTITUT FÜR ENERGIE (ICAEN) Weitere Einzelheiten lesen erhalten und wurden von der Europäischen Union über das Betriebsprogramm EFRE mitfinanziert.
Das Projekt unterliegt dem Förderprogramm im Zusammenhang mit dem Eigenverbrauch und der Speicherung mit erneuerbaren Energiequellen sowie für die Implementierung erneuerbarer Thermosysteme im Wohngebäudesektor im Rahmen des Plans für Erholung, Wandel und Resilienz, finanziert durch die Europäische Unión – NextGenerationEU. Alle Einzelheiten finden Sie hier.
Wir sind auch an dem Projekt bezüglich der Transformierung und des Vertriebs von Lebensmitteln aus dem „Programm zur ländlichen Entwicklung von Katalonien 2014-2020“ beteiligt, das vom „Europäischen Landwirtschaftsfonds für ländliche Entwicklung: Europa investiert in die ländlichen Regionen“ sowie auch vom Ministerium für Landwirtschaft, Viehwirtschaft, Fischerei und Ernährung der Regierungsbehörde von Katalonien mitfinanziert wird. Weitere Einzelheiten lesen.
Bei Frigoríficos Costa Brava haben wir vom ICAE Subventionen für zwei bedeutende Projekte im Zusammenhang mit unserer Zielsetzung der Energieeinsparung und Energieeffizienz erhalten. Eines davon basiert auf der Automatisierung des Systems zur Verpackung in Kartons mehrerer Formate und Verpackung auf Paletten (Lesen Sie die Einzelheiten hier) und das andere auf einer Automatisierung der Palettierungsanlage für eine Energieverbesserung der dritten Phase (Lesen Sie die Einzelheiten hier).
Wir investieren in die laufende Verbesserung der Nachhaltigkeit unseres Unternehmens, wie erst kürzlich mit der Fleischschneidestraße und der Verbesserung der Effizienz der Produktionsstraße für Kroketten geschehen. Die Verbesserung an der Fleischschneidestraße (Akte E4IN12/2019/84) ist ein Projekt, das auf Unterstützungen seitens IVACE und EFRE zählt, weil es die Energieeffizienz verbessert. Weitere Einzelheiten lesen.
Im Hinblick auf die Verbesserung der Krokettenstraße (Akte E4IDIN/2019/11) wurde die vertikale Verpackungsmaschine gegen ein in die Straße integriertes, automatisches Verpackungssystem ausgetauscht, was eine eindeutige technische Verbesserung dieses Prozesses bewirkt. Der Verbrauch des Werks wird um mehr als 93.000 kWh/Jahr verringert und es wird ein CO2-Ausstoß von mehr als 33.000 kg jährlich verhindert. Dieses Projekt stützt sich auf die Unterstützungen von IDAE und IVACE und wird von der Europäischen Union im Rahmen des Betriebsprogramms EFRE mitfinanziert. Weitere Einzelheiten lesen.
Aufgrund unseres Vorgehens in Sachen Energieeffizienz bei der Verbesserung der Technologie von industriellen Anlagen und Prozessen haben wir eine Unterstützung für das Projekt „Verbesserung der Effizienz in der Straße Skin plus Flowpack“ (Akte: E4IDIN/2019/230) erhalten. Damit soll der Energieverbrauch des Werks gesenkt werden. Dieses Projekt stützt sich auf die Unterstützungen von IDAE und IVACE und wird von der Europäischen Union im Rahmen des Betriebsprogramms EFRE mitfinanziert. Erhalten Sie alle Informationen hier.
Wir arbeiten weiterhin an der Verbesserung der Energieeffizienz der Technologie in industriellen Anlagen und Prozessen und haben eine Unterstützung für das Projekt „Verbesserung der Effizienz der Straße 11“ (Akte: E4IDIN/2019/194) erhalten. Ziel ist die Verringerung des Energieverbrauchs im Werk durch Automatisierung der Verpackung in Kisten unserer Produkte. Dieses Projekt stützt sich auf die Unterstützungen von IDAE und IVACE und wird von der Europäischen Union im Rahmen des Betriebsprogramms EFRE mitfinanziert. Erhalten Sie alle Informationen hier.
Frescos y Elaborados Delisano, SAU hat eine Unterstützung für das Eigenverbrauchsprojekt „Photovoltaik für Eigenverbrauch“ (Akte: IDAUT2/2021/65) mit dem Ziel einer saubereren und nachhaltigeren Wirtschaft erhalten. Das Projekt wurde in das Förderprogramm im Zusammenhang mit dem Eigenverbrauch und der Speicherung mit erneuerbaren Energiequellen sowie für die Implementierung von erneuerbaren Thermosystemen im Wohngebäudesektor im Rahmen des Plans für Erholung, Wandel und Resilienz aufgenommen, Finanzierung durch die Europäische Unión – NextGenerationEU. Erhalten Sie alle Informationen hier.
Im sozialen Bereich hat unser Werk in Cheste (Frescos y Elaborados Delisano, S.A.) von der Arbeits- und Bildungsagentur LABORA in Valencia eine Subvention von 2.826,24 € erhalten, um die Einstellung von Personen mit funktioneller Diversität zu fördern. Weitere Informationen
Wir haben ein neues Projekt mit drei Aufladestellen dank der vom Europäischen Mechanismus für Erholung und Resilienz PRTR-Next Generation EU mitfinanzierten Unterstützung implementiert. Die Unterstützung wird über das IDAE koordiniert und über den königlichen Erlass 266/2021 mit dem Ziel abgewickelt, eine sauberere und nachhaltigere Wirtschaft zu erlangen. Weitere Informationen
FRESCOS Y ELABORADOS DELISANO SAU hat eine Unterstützung für ihr Projekt zur Energieeinsparung und Energieeffizienz erhalten. Es handelt sich um das Projekt mit der Akte E4IDIN/2019/433, das Unterstützungen von I.D.A.E. und IVACE unter Mitfinanzierung der Europäischen Union im Rahmen des Betriebsprogramms EFRE 2014-2020 mit Europäischem Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), koordiniert vom IDAE und abgewickelt von den Autonomen Gemeinschaften, zu Lasten des nationalen Fonds für Energieeffizienz, mit dem Ziel, eine sauberere und nachhaltigere Wirtschaft zu erlangen. Es wurde ein Projekt zur Energieeinsparung und Energieeffizienz erstellt, das den Austausch einer Wärmepumpe für die Klimatisierung der Büroräume umfasst. Es wurde die Mitwirkung der besten Gerätehersteller der Branche angefordert, die uns große Energieeinsparungen und Umwelteinsparungen im Prozess ermöglichen werden. Dank dieses Projekts werden jährlich 12,12 ÖE eingespart. Erhalten Sie alle Informationen hier.
Bei Delisano wurde ein Projekt für Energieeinsparung und Energieeffizienz erstellt, das die Automatisierung der Straße 7 für Rippchen umfasst. Es handelt sich um ein Projekt, das sich auf die Unterstützungen von I.D.A,E, und IVACE stützt, mitfinanziert von der Europäischen Union im Rahmen des Betriebsprogramms EFRE 2014-202 mit Europäischem Fonds zur regionalen Entwicklung (EFRE), koordiniert vom IDAE und abgewickelt von den Autonomen Gemeinschaften, zu Lasten des nationalen Fonds für Energieeffizienz. Klicken Sie hier, um alle Informationen zu erhalten.
Es wurde auch ein Projekt für Energieeinsparung und Energieeffizienz erstellt, das den Austausch einer Thermoformanlage der Straße 116 umfasst. Es handelt sich um ein Projekt, das sich auf die Unterstützungen von I.D.A.E, und IVACE stützt, mitfinanziert von der Europäischen Union im Rahmen des Betriebsprogramms EFRE 2014-2020 mit Europäischem Fonds zur regionalen Entwicklung (EFRE), koordiniert vom IDAE und abgewickelt von den Autonomen Gemeinschaften, zu Lasten des nationalen Fonds für Energieeffizienz. Erhalten Sie alle Informationen hier.
Unser Werk Embutidos Caseros Collell S.A. hat eine Unterstützung für unser Energieeinsparungs- und Energieeffizienzprojekt „Austausch der Flowpack-Anlage in der Fuet-Straße“ erhalten, mitfinanziert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit dem Ziel, eine sauberere und nachhaltigere Wirtschaft zu erlangen. Mit dem Projekt werden jährlich 20,95 ÖE eingespart. Weitere Einzelheiten lesen
Wir haben ein Energieeinsparungs- und Energieeffizienzprojekt erstellt, mitfinanziert von EFRE und koordiniert vom IDAE, das den Austausch der Trockenanlage A11 gegen eine neue Trockenanlage mit hoher Energieeffizienz umfasst. Durch das Projekt können wir 17 ÖE jährlich einsparen. Erfahren Sie weitere Einzelheiten
Mit demselben Energieeinsparungs- und Energieeffizienzprogramm des Europäischen Fonds haben wir eine neue, hocheffiziente Kistenwaschanlage eingeführt, mit der wir 41,13 ÖE jährlich einsparen. Erfahren Sie weitere Einzelheiten.
Mitfinanziert von EFRE, koordiniert vom IDAE und abgewickelt von den Autonomen Gemeinschaften, zu Lasten des nationalen Fonds für Energieeffizienz, führen wir ein Projekt zum Austausch einer herkömmlichen Flowpack-Anlage durch eine hocheffiziente Anlage durch. Dies erfolgt mit dem Ziel, eine sauberere und nachhaltigere Wirtschaft zu erlangen. Mit diesem Projekt werden jährlich 17,59 ÖE eingespart. Lesen Sie die Einzelheiten.
Neues Projekt zum Austausch einer herkömmlichen Thermoformanlage mit dem Ziel, mehr Energieeinsparung und Energieeffizienz zu erlangen, mit dem 15,89 ÖE jährlich eingespart werden. Erfahren Sie weitere Einzelheiten.
Wir arbeiten Tag für Tag und gehen über die gültige Gesetzgebung in Sachen Umweltschutz hinaus, wie aus dem nachstehenden Link mit unserer Umweltschutzrichtlinie zu entnehmen ist. Erfahren Sie weitere Einzelheiten.
Wir haben eine Unterstützung für das Projekt für Energieeinsparung und Energieeffizienz „Implementierung von effizienten Technologien im Produktionsprozess“ erhalten, mitfinanziert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), koordiniert vom IDAE und abgewickelt von den Autonomen Gemeinschaften, zu Lasten des nationalen Fonds für Energieeffizienz, mit dem Ziel, eine sauberere und nachhaltigere Wirtschaft zu erlangen. Es wurde ein Projekt für Energieeinsparung und Energieeffizienz erstellt, das die Implementierung effizienter Technologien in den Produktaufschnittanlagen für produktive Prozesse durch Austausch der vorhandenen Anlagen gegen hocheffiziente Anlagen vorsieht. Es wurde die Mitwirkung der besten Gerätehersteller der Branche angefordert, die uns große Energie- und Umwelteinsparungen im Prozess ermöglichen werden. Dank dieses Projekts werden 37,96 ÖE jährlich eingespart. Weiterlesen.
Wir haben eine Unterstützung für unsere Projekte für Energieeinsparung und Energieeffizienz „Verbesserung der Energienutzung in der neuen Kühlkammer“ und „Vollständige Verpackungsstraße im Dauerbetrieb“ erhalten, mitfinanziert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), koordiniert vom IDAE und abgewickelt von den Autonomen Gemeinschaften, zu Lasten des nationalen Fonds für Energieeffizienz, mit dem Ziel, eine sauberere und nachhaltigere Wirtschaft zu erlangen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.
Bei Fricafor haben wir ein Projekt für Energieeinsparung und Energieeffizienz erstellt, das den Austausch der Rindfleischverpackungsstraße gegen andere vorsieht, die fortschrittlichere Techniken in Produktivität und Energieeffizienz umfassen. Erfahren Sie mehr über das Projekt
Neues Projekt basierend auf dem Austausch der des derzeitigen herkömmlichen Heizkessels durch einen Heizkessel mit hoher Energieeffizienz. Projektdetails anzeigen.
Wir realisieren ein Projekt unter dem Förderprogramm im Zusammenhang mit dem Eigenverbrauch und der Speicherung mit erneuerbaren Energiequellen sowie für die Implementierung von erneuerbaren Thermosystemen im Wohngebäudesektor im Rahmen des Plans für Erholung, Wandel und Resilienz, finanziert durch die Europäische Unión – NextGenerationEU.
Weitere Einzelheiten des Projekts im Werk in Sant Jaume de Llierca anzeigen.
Weitere Einzelheiten des Projekts im Werk in Les Planes d’Hostoles anzeigen
Einige unserer neuen Projekte zur Verbesserung des Eigenverbrauchs haben eine Unterstützung über das INSTITUT FÜR DIVERSIFIZIERUNG UND EINSPARUNG VON ENERGIE (IDAE) Weitere Einzelheiten lesen, sowie vom KATALANISCHEN INSTITUT FÜR ENERGIE (ICAEN) Weitere Einzelheiten lesen erhalten und wurden von der Europäischen Union über das Betriebsprogramm EFRE mitfinanziert.
Das Projekt unterliegt dem Förderprogramm im Zusammenhang mit dem Eigenverbrauch und der Speicherung mit erneuerbaren Energiequellen sowie für die Implementierung erneuerbarer Thermosysteme im Wohngebäudesektor im Rahmen des Plans für Erholung, Wandel und Resilienz, finanziert durch die Europäische Unión – NextGenerationEU. Alle Einzelheiten finden Sie hier.
Wir sind auch an dem Projekt bezüglich der Transformierung und des Vertriebs von Lebensmitteln aus dem „Programm zur ländlichen Entwicklung von Katalonien 2014-2020“ beteiligt, das vom „Europäischen Landwirtschaftsfonds für ländliche Entwicklung: Europa investiert in die ländlichen Regionen“ sowie auch vom Ministerium für Landwirtschaft, Viehwirtschaft, Fischerei und Ernährung der Regierungsbehörde von Katalonien mitfinanziert wird. Weitere Einzelheiten lesen.
Bei Frigoríficos Costa Brava haben wir vom ICAE Subventionen für zwei bedeutende Projekte im Zusammenhang mit unserer Zielsetzung der Energieeinsparung und Energieeffizienz erhalten. Eines davon basiert auf der Automatisierung des Systems zur Verpackung in Kartons mehrerer Formate und Verpackung auf Paletten (Lesen Sie die Einzelheiten hier) und das andere auf einer Automatisierung der Palettierungsanlage für eine Energieverbesserung der dritten Phase (Lesen Sie die Einzelheiten hier).
Wir investieren in die laufende Verbesserung der Nachhaltigkeit unseres Unternehmens, wie erst kürzlich mit der Fleischschneidestraße und der Verbesserung der Effizienz der Produktionsstraße für Kroketten geschehen. Die Verbesserung an der Fleischschneidestraße (Akte E4IN12/2019/84) ist ein Projekt, das auf Unterstützungen seitens IVACE und EFRE zählt, weil es die Energieeffizienz verbessert. Weitere Einzelheiten lesen.
Im Hinblick auf die Verbesserung der Krokettenstraße (Akte E4IDIN/2019/11) wurde die vertikale Verpackungsmaschine gegen ein in die Straße integriertes, automatisches Verpackungssystem ausgetauscht, was eine eindeutige technische Verbesserung dieses Prozesses bewirkt. Der Verbrauch des Werks wird um mehr als 93.000 kWh/Jahr verringert und es wird ein CO2-Ausstoß von mehr als 33.000 kg jährlich verhindert. Dieses Projekt stützt sich auf die Unterstützungen von IDAE und IVACE und wird von der Europäischen Union im Rahmen des Betriebsprogramms EFRE mitfinanziert. Weitere Einzelheiten lesen.
Aufgrund unseres Vorgehens in Sachen Energieeffizienz bei der Verbesserung der Technologie von industriellen Anlagen und Prozessen haben wir eine Unterstützung für das Projekt „Verbesserung der Effizienz in der Straße Skin plus Flowpack“ (Akte: E4IDIN/2019/230) erhalten. Damit soll der Energieverbrauch des Werks gesenkt werden. Dieses Projekt stützt sich auf die Unterstützungen von IDAE und IVACE und wird von der Europäischen Union im Rahmen des Betriebsprogramms EFRE mitfinanziert. Erhalten Sie alle Informationen hier.
Wir arbeiten weiterhin an der Verbesserung der Energieeffizienz der Technologie in industriellen Anlagen und Prozessen und haben eine Unterstützung für das Projekt „Verbesserung der Effizienz der Straße 11“ (Akte: E4IDIN/2019/194) erhalten. Ziel ist die Verringerung des Energieverbrauchs im Werk durch Automatisierung der Verpackung in Kisten unserer Produkte. Dieses Projekt stützt sich auf die Unterstützungen von IDAE und IVACE und wird von der Europäischen Union im Rahmen des Betriebsprogramms EFRE mitfinanziert. Erhalten Sie alle Informationen hier.
Frescos y Elaborados Delisano, SAU hat eine Unterstützung für das Eigenverbrauchsprojekt „Photovoltaik für Eigenverbrauch“ (Akte: IDAUT2/2021/65) mit dem Ziel einer saubereren und nachhaltigeren Wirtschaft erhalten. Das Projekt wurde in das Förderprogramm im Zusammenhang mit dem Eigenverbrauch und der Speicherung mit erneuerbaren Energiequellen sowie für die Implementierung von erneuerbaren Thermosystemen im Wohngebäudesektor im Rahmen des Plans für Erholung, Wandel und Resilienz aufgenommen, Finanzierung durch die Europäische Unión – NextGenerationEU. Erhalten Sie alle Informationen hier.
Im sozialen Bereich hat unser Werk in Cheste (Frescos y Elaborados Delisano, S.A.) von der Arbeits- und Bildungsagentur LABORA in Valencia eine Subvention von 2.826,24 € erhalten, um die Einstellung von Personen mit funktioneller Diversität zu fördern. Weitere Informationen
Wir haben ein neues Projekt mit drei Aufladestellen dank der vom Europäischen Mechanismus für Erholung und Resilienz PRTR-Next Generation EU mitfinanzierten Unterstützung implementiert. Die Unterstützung wird über das IDAE koordiniert und über den königlichen Erlass 266/2021 mit dem Ziel abgewickelt, eine sauberere und nachhaltigere Wirtschaft zu erlangen. Weitere Informationen
FRESCOS Y ELABORADOS DELISANO SAU hat eine Unterstützung für ihr Projekt zur Energieeinsparung und Energieeffizienz erhalten. Es handelt sich um das Projekt mit der Akte E4IDIN/2019/433, das Unterstützungen von I.D.A.E. und IVACE unter Mitfinanzierung der Europäischen Union im Rahmen des Betriebsprogramms EFRE 2014-2020 mit Europäischem Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), koordiniert vom IDAE und abgewickelt von den Autonomen Gemeinschaften, zu Lasten des nationalen Fonds für Energieeffizienz, mit dem Ziel, eine sauberere und nachhaltigere Wirtschaft zu erlangen. Es wurde ein Projekt zur Energieeinsparung und Energieeffizienz erstellt, das den Austausch einer Wärmepumpe für die Klimatisierung der Büroräume umfasst. Es wurde die Mitwirkung der besten Gerätehersteller der Branche angefordert, die uns große Energieeinsparungen und Umwelteinsparungen im Prozess ermöglichen werden. Dank dieses Projekts werden jährlich 12,12 ÖE eingespart. Erhalten Sie alle Informationen hier.
Bei Delisano wurde ein Projekt für Energieeinsparung und Energieeffizienz erstellt, das die Automatisierung der Straße 7 für Rippchen umfasst. Es handelt sich um ein Projekt, das sich auf die Unterstützungen von I.D.A,E, und IVACE stützt, mitfinanziert von der Europäischen Union im Rahmen des Betriebsprogramms EFRE 2014-202 mit Europäischem Fonds zur regionalen Entwicklung (EFRE), koordiniert vom IDAE und abgewickelt von den Autonomen Gemeinschaften, zu Lasten des nationalen Fonds für Energieeffizienz. Klicken Sie hier, um alle Informationen zu erhalten.
Es wurde auch ein Projekt für Energieeinsparung und Energieeffizienz erstellt, das den Austausch einer Thermoformanlage der Straße 116 umfasst. Es handelt sich um ein Projekt, das sich auf die Unterstützungen von I.D.A.E, und IVACE stützt, mitfinanziert von der Europäischen Union im Rahmen des Betriebsprogramms EFRE 2014-2020 mit Europäischem Fonds zur regionalen Entwicklung (EFRE), koordiniert vom IDAE und abgewickelt von den Autonomen Gemeinschaften, zu Lasten des nationalen Fonds für Energieeffizienz. Erhalten Sie alle Informationen hier.
Unser Werk Embutidos Caseros Collell S.A. hat eine Unterstützung für unser Energieeinsparungs- und Energieeffizienzprojekt „Austausch der Flowpack-Anlage in der Fuet-Straße“ erhalten, mitfinanziert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit dem Ziel, eine sauberere und nachhaltigere Wirtschaft zu erlangen. Mit dem Projekt werden jährlich 20,95 ÖE eingespart. Weitere Einzelheiten lesen
Wir haben ein Energieeinsparungs- und Energieeffizienzprojekt erstellt, mitfinanziert von EFRE und koordiniert vom IDAE, das den Austausch der Trockenanlage A11 gegen eine neue Trockenanlage mit hoher Energieeffizienz umfasst. Durch das Projekt können wir 17 ÖE jährlich einsparen. Erfahren Sie weitere Einzelheiten
Mit demselben Energieeinsparungs- und Energieeffizienzprogramm des Europäischen Fonds haben wir eine neue, hocheffiziente Kistenwaschanlage eingeführt, mit der wir 41,13 ÖE jährlich einsparen. Erfahren Sie weitere Einzelheiten.
Mitfinanziert von EFRE, koordiniert vom IDAE und abgewickelt von den Autonomen Gemeinschaften, zu Lasten des nationalen Fonds für Energieeffizienz, führen wir ein Projekt zum Austausch einer herkömmlichen Flowpack-Anlage durch eine hocheffiziente Anlage durch. Dies erfolgt mit dem Ziel, eine sauberere und nachhaltigere Wirtschaft zu erlangen. Mit diesem Projekt werden jährlich 17,59 ÖE eingespart. Lesen Sie die Einzelheiten.
Neues Projekt zum Austausch einer herkömmlichen Thermoformanlage mit dem Ziel, mehr Energieeinsparung und Energieeffizienz zu erlangen, mit dem 15,89 ÖE jährlich eingespart werden. Erfahren Sie weitere Einzelheiten.
Wir arbeiten Tag für Tag und gehen über die gültige Gesetzgebung in Sachen Umweltschutz hinaus, wie aus dem nachstehenden Link mit unserer Umweltschutzrichtlinie zu entnehmen ist. Erfahren Sie weitere Einzelheiten.
Wir haben eine Unterstützung für das Projekt für Energieeinsparung und Energieeffizienz „Implementierung von effizienten Technologien im Produktionsprozess“ erhalten, mitfinanziert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), koordiniert vom IDAE und abgewickelt von den Autonomen Gemeinschaften, zu Lasten des nationalen Fonds für Energieeffizienz, mit dem Ziel, eine sauberere und nachhaltigere Wirtschaft zu erlangen. Es wurde ein Projekt für Energieeinsparung und Energieeffizienz erstellt, das die Implementierung effizienter Technologien in den Produktaufschnittanlagen für produktive Prozesse durch Austausch der vorhandenen Anlagen gegen hocheffiziente Anlagen vorsieht. Es wurde die Mitwirkung der besten Gerätehersteller der Branche angefordert, die uns große Energie- und Umwelteinsparungen im Prozess ermöglichen werden. Dank dieses Projekts werden 37,96 ÖE jährlich eingespart. Weiterlesen.
Wir haben eine Unterstützung für unsere Projekte für Energieeinsparung und Energieeffizienz „Verbesserung der Energienutzung in der neuen Kühlkammer“ und „Vollständige Verpackungsstraße im Dauerbetrieb“ erhalten, mitfinanziert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), koordiniert vom IDAE und abgewickelt von den Autonomen Gemeinschaften, zu Lasten des nationalen Fonds für Energieeffizienz, mit dem Ziel, eine sauberere und nachhaltigere Wirtschaft zu erlangen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.
Bei Fricafor haben wir ein Projekt für Energieeinsparung und Energieeffizienz erstellt, das den Austausch der Rindfleischverpackungsstraße gegen andere vorsieht, die fortschrittlichere Techniken in Produktivität und Energieeffizienz umfassen. Erfahren Sie mehr über das Projekt
Neues Projekt basierend auf dem Austausch der des derzeitigen herkömmlichen Heizkessels durch einen Heizkessel mit hoher Energieeffizienz. Projektdetails anzeigen.
Wir realisieren ein Projekt unter dem Förderprogramm im Zusammenhang mit dem Eigenverbrauch und der Speicherung mit erneuerbaren Energiequellen sowie für die Implementierung von erneuerbaren Thermosystemen im Wohngebäudesektor im Rahmen des Plans für Erholung, Wandel und Resilienz, finanziert durch die Europäische Unión – NextGenerationEU.
Weitere Einzelheiten des Projekts im Werk in Sant Jaume de Llierca anzeigen.
Weitere Einzelheiten des Projekts im Werk in Les Planes d’Hostoles anzeigen