Datenschutzrichtlinie
11/05/2018
COSTA BRAVA MEDITERRANEAN FOODS, S.L.U. verpflichtet sich, die Privatsphäre der Benutzer zu schützen, die auf diese Website und/oder einen ihrer Dienste zugreifen. Die Nutzung der Website und/oder der von COSTA BRAVA MEDITERRANEAN FOODS, S.L.U. angebotenen Dienstleistungen setzt voraus, dass der Benutzer die in der vorliegenden Datenschutzerklärung enthaltenen Bestimmungen akzeptiert und dass seine personenbezogenen Daten gemäß den darin enthaltenen Bestimmungen behandelt werden. Bitte beachten Sie, dass es zwar Links von unserer Website zu anderen Websites oder sozialen Netzwerken geben kann, diese Datenschutzrichtlinie jedoch nicht für die Websites anderer Unternehmen oder Organisationen gilt, zu denen die Website weitergeleitet wird. COSTA BRAVA MEDITERRANEAN FOODS, S.L.U. kontrolliert nicht den Inhalt der Websites Dritter und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt oder die Datenschutzrichtlinien dieser Websites.
Grundlegende Informationen zur Datenverarbeitungsverordnung (EU) 2016/679
COSTA BRAVA MEDITERRANEAN FOODS S.L.U. | |
Verantwortlich für die Verarbeitung | USt-IdNr: B55349880 Anschrift: C/ L’Avellana, 11. 17178 – Les Preses (Girona, Spanien) E-Mail: dadesprotec@costabravafoods.com |
Zweck der Verarbeitung | Angebot, Bereitstellung und Abrechnung unserer Dienstleistungen im Schweineschlachthof und im Zerlegungsbetrieb. |
Rechtsgrundlage | § Erhaltene Einwilligung der betroffenen Person. § Ausführung des Dienstleistungsvertrags. |
Empfänger | Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung notwendig. |
Rechte der betroffenen Personen | Die betroffenen Personen haben das Recht, ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Übertragbarkeit und Widerspruch auszuüben, indem sie ihren Antrag an unsere Adresse senden. |
Aufbewahrungsfrist der Daten | Solange die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird oder für die Jahre, die erforderlich sind, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. |
Beschwerde | Die betroffenen Personen können sich an die spanische Datenschutzbehörde AEPD wenden, um eine Beschwerde vorzubringen, die sie für angemessen halten. |
Zusätzliche Information | Zusätzliche und detaillierte Informationen finden Sie weiter unten in den „Fragen zum Datenschutz“. |
Fragen zum Datenschutz
In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, (RGPD), bieten wir Ihnen die folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Unternehmen: COSTA BRAVA MEDITERRANEAN FOODS, S.L.U.
USt-IdNr: B55349880
Anschrift: C/ L’Avellana, 11. 17178 – Les Preses (Girona, Spanien)
Tel.: +34 872 22 02 77
E-Mail: dadesprotec@costabravafoods.com
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Wir verarbeiten die uns zur Verfügung gestellten Informationen, um unsere Dienstleistungen des Schweineschlachthofs und Zerlegungsbetriebs zu erbringen und in Rechnung zu stellen.
- Wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, können wir Ihre Daten auch verwenden, um Ihnen Informationen über unsere Aktivitäten, Produkte oder Dienstleistungen zuzusenden.
- Beim Betreten unserer Werke kann Ihr Bild von Videoüberwachungskameras für die Sicherheitskontrolle aufgezeichnet werden.
- Wenn Sie uns einen Lebenslauf zuschicken, verarbeiten wir die Daten, um die Datenbank der Bewerbungen für die Personalauswahl zu verwalten.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
- Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen oder Informationen erhalten möchten, und dann so lange, wie es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
- Die vom Videoüberwachungssystem aufgenommenen Bilder werden einen Monat lang aufbewahrt.
- Im Falle der Bewerbungsunterlagen werden die Daten ein Jahr lang aufbewahrt.
Mit welcher Rechtmäßigkeit verarbeiten wir Ihre Daten?
Die Rechtmäßigkeit, sie zu verarbeiten, findet sich in der Ausführung des Dienstleistungsvertrags und in den Einwilligungen, die Sie uns erteilen.
Was die Erfassung von Bildern durch das Videoüberwachungssystem betrifft, so ist die Rechtmäßigkeit durch das legitime Interesse an der Wahrung der Sicherheit von Personen und Eigentum gut gegeben.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung notwendig.
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?
- Jeder hat das Recht, eine Bestätigung zu erhalten, ob wir seine personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht.
- Die betroffenen Personen haben das Recht auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten sowie das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten u.a. für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- Unter bestimmten Umständen können die betroffenen Personen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten beantragen, in diesem Fall werden wir sie nur für die Abwicklung oder Verteidigung von Beschwerden aufbewahren.
- Die betroffenen Personen können auch unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, gegen die Verarbeitung ihrer Daten Widerspruch einlegen. In diesem Fall stellen wir die Verarbeitung der Daten ein, es sei denn, es liegen zwingende legitime Gründe vor oder es handelt sich um die Abwicklung oder Verteidigung von Beschwerden.
- Die betroffenen Personen haben auch Anspruch auf die Übertragbarkeit ihrer Daten.
- Letztendlich haben die betroffenen Personen das Recht, bei der zuständigen Kontrollstelle Beschwerde einzureichen.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Indem Sie einen Brief mit einer Kopie eines Dokuments, das Sie identifiziert, an unsere postalische oder elektronische Adresse senden.
Wie haben wir Ihre Daten erhalten?
Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten stammen von der betreffenden Person selbst. Die betroffene Person garantiert, dass die angegebenen personenbezogenen Daten wahrheitsgetreu sind und ist dafür verantwortlich, Änderungen an diesen Daten mitzuteilen. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten sind obligatorisch, um die angeforderte Dienstleistung zu erbringen.
Welche Daten verarbeiten wir?
- Die Kategorien von Daten, die wir bei der Erbringung unserer Dienstleistungen verarbeiten dürfen, sind:
- Daten zur Identifizierung
- Postalische oder elektronische Adressen
Im Fall des Videoüberwachungssystems:
- Bild
Im Falle von Lebensläufen auch:
- Persönliche Eigenschaften
- Schulische und berufliche Daten
Die Daten sind eingeschränkt, da wir nur die Daten verarbeiten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen und die Durchführung unserer Tätigkeit erforderlich sind.
Welche Sicherheitsmaßnahmen wenden wir an??
Wir wenden die in Artikel 32 der DSGVO festgelegten Sicherheitsmaßnahmen an. Daher haben wir die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das dem Risiko der von uns durchgeführten Datenverarbeitung angemessen ist, mit Mechanismen, die es uns ermöglichen, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und dauerhafte Belastbarkeit der Verarbeitungssysteme und -dienste zu garantieren.
- Einige dieser Maßnahmen sind:
- Informationen über Datenverarbeitungsrichtlinien für Mitarbeiter.
- Durchführung regelmäßiger Sicherungskopien.
- Kontrolle des Datenzugriffs.
- Regelmäßige Überprüfungs-, Bewertungs- und Beurteilungsprozesse.
11/05/2018
COSTA BRAVA MEDITERRANEAN FOODS, S.L.U. verpflichtet sich, die Privatsphäre der Benutzer zu schützen, die auf diese Website und/oder einen ihrer Dienste zugreifen. Die Nutzung der Website und/oder der von COSTA BRAVA MEDITERRANEAN FOODS, S.L.U. angebotenen Dienstleistungen setzt voraus, dass der Benutzer die in der vorliegenden Datenschutzerklärung enthaltenen Bestimmungen akzeptiert und dass seine personenbezogenen Daten gemäß den darin enthaltenen Bestimmungen behandelt werden. Bitte beachten Sie, dass es zwar Links von unserer Website zu anderen Websites oder sozialen Netzwerken geben kann, diese Datenschutzrichtlinie jedoch nicht für die Websites anderer Unternehmen oder Organisationen gilt, zu denen die Website weitergeleitet wird. COSTA BRAVA MEDITERRANEAN FOODS, S.L.U. kontrolliert nicht den Inhalt der Websites Dritter und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt oder die Datenschutzrichtlinien dieser Websites.
Grundlegende Informationen zur Datenverarbeitungsverordnung (EU) 2016/679
COSTA BRAVA MEDITERRANEAN FOODS, S.L.U.
Verantwortlich für die Verarbeitung
USt-IdNr: B55349880
Anschrift: C/ L’Avellana, 11. 17178 – Les Preses (Girona, Spanien)
E-Mail: dadesprotec@costabravafoods.com
Zweck der Verarbeitung
Angebot, Bereitstellung und Abrechnung unserer Dienstleistungen im Schweineschlachthof und im Zerlegungsbetrieb.
Rechtsgrundlage
§ Erhaltene Einwilligung der betroffenen Person.
§ Ausführung des Dienstleistungsvertrags.
Empfänger
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung notwendig.
Rechte der betroffenen Personen
Die betroffenen Personen haben das Recht, ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Übertragbarkeit und Widerspruch auszuüben, indem sie ihren Antrag an unsere Adresse senden.
Aufbewahrungsfrist der Daten
Solange die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird oder für die Jahre, die erforderlich sind, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Beschwerde
Die betroffenen Personen können sich an die spanische Datenschutzbehörde AEPD wenden, um eine Beschwerde vorzubringen, die sie für angemessen halten.
Zusätzliche Information
Zusätzliche und detaillierte Informationen finden Sie weiter unten in den „Fragen zum Datenschutz“.
Fragen zum Datenschutz
In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, (RGPD), bieten wir Ihnen die folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Unternehmen: COSTA BRAVA MEDITERRANEAN FOODS, S.L.U.
USt-IdNr: B55349880
Anschrift: C/ L’Avellana, 11. 17178 – Les Preses (Girona, Spanien)
Tel.: +34 872 22 02 77
E-Mail: dadesprotec@costabravafoods.com
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Wir verarbeiten die uns zur Verfügung gestellten Informationen, um unsere Dienstleistungen des Schweineschlachthofs und Zerlegungsbetriebs zu erbringen und in Rechnung zu stellen.
- Wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, können wir Ihre Daten auch verwenden, um Ihnen Informationen über unsere Aktivitäten, Produkte oder Dienstleistungen zuzusenden.
- Beim Betreten unserer Werke kann Ihr Bild von Videoüberwachungskameras für die Sicherheitskontrolle aufgezeichnet werden.
- Wenn Sie uns einen Lebenslauf zuschicken, verarbeiten wir die Daten, um die Datenbank der Bewerbungen für die Personalauswahl zu verwalten.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
- Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen oder Informationen erhalten möchten, und dann so lange, wie es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
- Die vom Videoüberwachungssystem aufgenommenen Bilder werden einen Monat lang aufbewahrt.
- Im Falle der Bewerbungsunterlagen werden die Daten ein Jahr lang aufbewahrt.
Mit welcher Rechtmäßigkeit verarbeiten wir Ihre Daten?
Die Rechtmäßigkeit, sie zu verarbeiten, findet sich in der Ausführung des Dienstleistungsvertrags und in den Einwilligungen, die Sie uns erteilen.
Was die Erfassung von Bildern durch das Videoüberwachungssystem betrifft, so ist die Rechtmäßigkeit durch das legitime Interesse an der Wahrung der Sicherheit von Personen und Eigentum gut gegeben.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung notwendig.
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?
- Jeder hat das Recht, eine Bestätigung zu erhalten, ob wir seine personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht.
- Die betroffenen Personen haben das Recht auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten sowie das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten u.a. für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- Unter bestimmten Umständen können die betroffenen Personen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten beantragen, in diesem Fall werden wir sie nur für die Abwicklung oder Verteidigung von Beschwerden aufbewahren.
- Die betroffenen Personen können auch unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, gegen die Verarbeitung ihrer Daten Widerspruch einlegen. In diesem Fall stellen wir die Verarbeitung der Daten ein, es sei denn, es liegen zwingende legitime Gründe vor oder es handelt sich um die Abwicklung oder Verteidigung von Beschwerden.
- Die betroffenen Personen haben auch Anspruch auf die Übertragbarkeit ihrer Daten.
- Letztendlich haben die betroffenen Personen das Recht, bei der zuständigen Kontrollstelle Beschwerde einzureichen.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Indem Sie einen Brief mit einer Kopie eines Dokuments, das Sie identifiziert, an unsere postalische oder elektronische Adresse senden.
Wie haben wir Ihre Daten erhalten?
Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten stammen von der betreffenden Person selbst. Die betroffene Person garantiert, dass die angegebenen personenbezogenen Daten wahrheitsgetreu sind und ist dafür verantwortlich, Änderungen an diesen Daten mitzuteilen. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten sind obligatorisch, um die angeforderte Dienstleistung zu erbringen.
Welche Daten verarbeiten wir?
- Die Kategorien von Daten, die wir bei der Erbringung unserer Dienstleistungen verarbeiten dürfen, sind:
- Daten zur Identifizierung
- Postalische oder elektronische Adressen
Im Fall des Videoüberwachungssystems:
- Bild
Im Falle von Lebensläufen auch:
- Persönliche Eigenschaften
- Schulische und berufliche Daten
Die Daten sind eingeschränkt, da wir nur die Daten verarbeiten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen und die Durchführung unserer Tätigkeit erforderlich sind.
Welche Sicherheitsmaßnahmen wenden wir an??
Wir wenden die in Artikel 32 der DSGVO festgelegten Sicherheitsmaßnahmen an. Daher haben wir die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das dem Risiko der von uns durchgeführten Datenverarbeitung angemessen ist, mit Mechanismen, die es uns ermöglichen, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und dauerhafte Belastbarkeit der Verarbeitungssysteme und -dienste zu garantieren.
- Einige dieser Maßnahmen sind:
- Informationen über Datenverarbeitungsrichtlinien für Mitarbeiter.
- Durchführung regelmäßiger Sicherungskopien.
- Kontrolle des Datenzugriffs.
- Regelmäßige Überprüfungs-, Bewertungs- und Beurteilungsprozesse.